Spekulieren über Putins Liebesleben ist nicht ratsam
In Russland kursiert schon lange das Gerücht einer angeblichen Putin-Geliebten. Doch im Gegensatz zu anderen Ländern schweigt sich die russische Presse über das Privatleben ihrer Politiker aus. Wieso?
«Es reden alle darüber. Mal mehr, mal weniger. Aber solange nichts offiziell bewiesen oder zumindest bestätigt wird, schreiben wir nicht darüber», sagt Olyesa, eine Moskauer Journalistin, die nicht mit Nachnamen genannt werden möchte. Immerhin steht ihr Job auf dem Spiel. Denn Russland hält sich, was das Privatleben von Politikern angeht, ähnlich bedeckt wie Frankreich – bis zur Affäre Strauss-Kahn, als die Medien praktisch keine andere Wahl mehr hatten. Allerdings wird in Russland zu drastischeren Mitteln gegriffen, wenn es um die Nichteinhaltung der Privatsphäre von Politikern geht. Insbesondere von Premierminister Wladimir Putin.