Spannende Matinee im Mammutmuseum
Tipp Niederweningen Der Förderverein des Mammutmuseums in Niederweningen organisiert morgen eine spannende Matinee unter dem Titel «Mammutfunde, Eiszeiten und Klimawandel im Wehntal». Alle interessierten Besucherinnen und Besucher erwartet ein Referat mit einem Kurzfilm und einer Präsentation zu den Eiszeiten und dem Klimawandel im Wehntal in den vergangenen 300 000 Jahren. Niederweningen ist die reichhaltigste Mammutfundstätte der Schweiz. In einer 45 000 Jahre alten, eiszeitlichen Torfschicht sind bis heute schon mindestens zehn Mammute und andere eiszeitliche Tiere gefunden worden. Das Klima, die Pflanzen- und Tierwelt zur Entstehungszeit der Mammut-Torfschicht sind bereits im Detail nachgewiesen worden. Die Ergebnisse der Forschungen konnten nun für das Mammutmuseum aufbereitet werden und sind somit für alle Interessierten zugänglich. Die Platzzahl für den Vortrag ist auf 40 Besucherinnen und Besucher beschränkt. Bei grossem Andrang gibt es eine Wiederholung des Referates um 12 Uhr. Mammutmuseum, Im Mitteldorf 1. Sonntag, 10.30–12 Uhr (Türöffnung um 10 Uhr).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch