Spanische Ohrfeige für überforderte St. Galler
Der FC St. Gallen liegt im Europa-League-Auswärtsspiel gegen Valencia schon nach 33 Minuten 0:4 zurück und wird von den Spaniern in seine Einzelteile zerlegt.

Die St. Galler wurden in ihrem dritten Saisonspiel auf der europäischen Bühne vom FC Valencia vorgeführt. Die zweite Garnitur der Spanier siegte mit 5:1. Bereits bei Halbzeit war die einseitige Partie im Mestalla-Stadion entschieden. Die erst 20-jährigen Paco Alcacer und Fede Cartabia sowie Verteidiger Ricardo Costa per Kopf schraubten das Skore gegen die völlig überforderten Ostschweizer bis zur 33. Minute auf 4:0.
St. Gallens Torhüter Daniel Lopar war nicht zu beneiden. In der etwas laueren und ausgeglicheneren zweiten Halbzeit musste sich Lopar nur in der 71. Minute geschlagen geben, als ein Freistoss von Sergio Canales aus 20 Metern über die Abwehrmauer zum 5:0 ins Netz segelte. Stéphane Nater war es schliesslich in der 74. Minute vorbehalten, auf Zuspiel des eingewechselten Sébastien Wüthrich den St. Galler Ehrentreffer zu erzielen.
Valencia - St. Gallen 5:1 (4:0)
Mestalla. - 26'645 Zuschauer. - SR Van Boekel (Ho). - Tore: 12. Paco Alcacer (Piatti) 1:0. 21. Cartabia 2:0. 30. Cartabia 3:0. 33. Ricardo Costa (Ruiz) 4:0. 71. Canales (Freistoss) 5:0. 74. Nater (Wüthrich) 5:1.
Valencia:Guaita; Pereira (56. Michel), Ricardo Costa, Ruiz, Bernat; Parejo, Oriol; Cartabia (65. Pabon), Canales, Piatti; Paco Alcacer (76. Helder Postiga). St. Gallen: Lopar; Mutsch, Montandon, Besle, Lenjani; Nater, Janjatovic (46. Demiri); Vitkieviez (65. Wüthrich), Mathys, Rodriguez (56. Nushi); Karanovic.
Bemerkungen: Valencia ohne Rami (gesperrt) sowie Banega, Barragan, Feghouli und Guardado (alle geschont). St. Gallen ohne Cavusevic, Ivic, Lehmann, Stocklasa und Sikorski (alle verletzt) sowie Schönenberger (überzählig). 1500 St. Galler Fans auf der Tribüne. Verwarnung: 27. Janjatovic (Foul).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch