Späte Wende im NLB-Spitzenkampf
Der HC Sierre hat in der 8. NLB-Runde den Spitzenkampf gegen Visp in der Overtime 5:4 gewonnen und die Tabellenführung erfolgreich verteidigt.
4283 Zuschauer erlebten ein packendes Walliser-Derby, in dem Sierre zwar die feinere Klinge führte, 55 Minuten lang im Abschluss aber sündigte und deshalb viereinhalb Minuten vor Schluss 2:4 in Rückstand geriet. Visp brachte den Zwei-Tore-Vorsprung indes nicht über die Zeit. Der Kanadier Lee Jinman, der beste Mann auf dem Eis, leitete die späte Wende ein: 32 Sekunden nach Andy Furrers viertem Visper Goal gelang ihm das Anschlusstor. Und 136 Sekunden vor Schluss realisierte Jinman den Ausgleich. In der Verlängerung gelang Oleg Siritsa nach 113 Sekunden das umjubelte 5:4.
Visp bezog in der siebten Partie die erste Niederlage; der Rückstand auf Leader Sierre beträgt bei einem Spiel weniger vier Punkte.
Im Verfolger-Duell behielt La Chaux-de-Fonds gegen Lausanne mit 6:4 die Oberhand. Zum Matchwinner für den Gastgeber wurde Nico Spolidoro, der in der 57. Minute mit einem Doppelschlag innert 17 Sekunden aus einem 3:3 ein 5:3 machte.
Im Oberaargau-Derby setzte sich Olten gegen Langenthal mit 8:2 durch. Brent Kelly (3 Tore, 1 Assist) liess sich von Langenthal nicht stoppen. Der SCL trat mit bloss einem Ausländer an, nachdem Goldie am Freitag freigestellt worden war und sich Larose am Samstag an der Leiste verletzt hatte.
Resultate der 8. Runde: La Chaux-de-Fonds - Lausanne 6:4 (1:2, 2:1, 3:1). Basel - GCK Lions 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Ajoie - Thurgau 2:1 (1:0, 1:0, 0:1). Sierre - Visp 5:4 (1:1, 1:2, 2:1, 1:0) n.P. Olten - Langenthal 8:2 (2:1, 5:1, 1:0).
Rangliste: 1. Sierre 8/21. 2. Visp 7/17. 3. La Chaux-de-Fonds 7/15 (30:23). 4. Lausanne 8/15. 5. Ajoie 7/13. 6. Olten 7/10. 7. Basel 8/9. 8. GCK Lions 7/8. 9. Langenthal 7/6 (18:30). 10. Thurgau 8/6 (21:32). 11. Neuchâtel 8/3 (14:45).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch