SP-Grossrat will weniger rote Ampeln
Stephan Luethi sieht zu viel Rot, darum fordert er mehr Gelb – nicht in der Politik, sondern im Strassenverkehr. Die Stadt soll alle Lichtsignalanlagen überprüfen und wenn möglich auf Stand-by schalten.

128 Lichtsignalanlagen gibt es in Basel. Zu viele für SP-Fraktionschef Stephan Luethi. Er stellt eine «Übersignalisierung» fest. Anstelle von Rotlichtern fordert er mit einem parlamentarischen Anzug nun möglichst freie Fahrt durch Basel. Die Stadt soll prüfen, ob nicht viele Ampeln statt im regulären Rot-gelb-grün-Modus auf orange blinkend geschaltet werden können. Ampeln sollen nur dort betrieben werden, wo sie aus Sicht der Verkehrssicherheit oder der Priorisierung des öffentlichen Verkehrs gerechtfertigt oder unerlässlich sind, findet Luethi.