SP droht Rauswurf aus Luzerner Regierung
SVP und FDP sind die Wahlsieger in Luzern. Nun wollen die Bürgerlichen im zweiten Wahlgang die SP aus der Kantonsregierung werfen.

Die Zentralschweiz ist seit jeher die konservative Hochburg des Landes, wo die Linke höchstens in den urbanen Zentren Luzerns und Zugs etwas zu melden hat. Insofern stand die bürgerliche Dominanz auch bei den heutigen Luzerner Kantonsrats- und Regierungsratwahlen nie zur Debatte. Damit stellte sich die Frage, ob die SVP noch einmal zulegen und wie stark CVP und FDP verlieren würde. Vor vier Jahren sorgten die SVP und GLP mit ihrem Vormarsch für Aufsehen: Die CVP brach in ihren Stammladen dramatisch ein, blieb aber die grösste Fraktion. Massiv Federn lassen musste auch der Freisinn. Er wurde von der 1991 erstmals in Luzern angetretenen SVP als zweitstärkste Kraft abgelöst. Die Grünliberalen wiederum erreichten auf Anhieb sensationell Fraktionsstärke.