SP beisst mit Boni-Steuer auf Granit
Ein Ja zum UBS-Deal macht die SP von der Sondersteuer von 8,5 Prozent abhängig. Bei den Bürgerlichen sind andere Vorschläge zu hören.

Die SP möchte verhindern, dass die Schweiz der UBS ein weiteres Mal zu Hilfe eilt, ohne dass die Bank dem Land und seinen Bürgern etwas zurückgibt. Ihre Zustimmung zum revidierten UBS Abkommen mit den USA knüpft die SP daher an Bedingungen. Nur wenn die Schweiz «eine Sondersteuer von 8,5 Prozent für Boni über einer Million Franken» einführt, befürworte die Partei im Sommer den Deal, erklärte Parteipräsident Christian Levrat im «Blick».