Gewalt an Frauen«Sophia» macht es einfacher, Hilfe zu holen
Die Bernerin Rhiana Spring hat einen Chat-Roboter erschaffen, der gewaltbetroffene Frauen berät. Was taugt eine solche digitale Anlaufstelle?

Scham ist oft die grösste Hürde für die Opfer von häuslicher Gewalt. Eine Betroffene, die anonym bleiben möchte, erzählt: «Ich getraute mich nicht, mit Kolleginnen und Kollegen über die Ausbrüche meines Partners zu sprechen. Er war so charismatisch und ich emotional jeweils ausser mir. Deshalb fürchtete ich, dass man eher ihm glauben würde als mir.» Hinzu kam, dass nicht einmal sie selbst ihrer Wahrnehmung ganz traute: «Ich bin bei einem grossen Schweizer Unternehmen in einer leitenden Funktion, von aussen sah mein Leben nahezu perfekt aus. Mich als Opfer zu fühlen, widersprach meinem Selbstbild.»