Basler Vorfasnacht 2022Soodeli – das Drummeli ist zurück
Nach einer Corona-bedingten Zwangspause bereitet sich das Monstre-Trommelkonzert auf die Ausgabe 2022 vor.
Zwei Jahre ist es her, dass Basels grösste Vorfasnachtsveranstaltung zum letzten Mal stattgefunden hat. Dann kam die Corona-Pandemie und mit ihr die Drummeli-Absage im Jahr 2021.
Nun aber meldet sich das Monstre-Trommelkonzert, wie es jahrzehntelang hiess, wieder zurück: Vom 19. bis zum 25. Februar 2022 wird es über die Bühne des Musical-Theaters gehen. Robi Schärz, Drummeli-Verantwortlicher beim Fasnachts-Comité, zeigte sich an der Medienorientierung vom Mittwoch erleichtert über die Tatsache, dass Basels älteste Vorfasnachtsveranstaltung mit über 1000 Mitwirkenden wieder stattfinden kann.
Unter dem Motto «Soodeli!» haben die Verantwortlichen um Regisseur Laurent Gröflin das in der Schublade gebliebene Drummeli-Projekt 2021 wieder hervorgeholt und aktualisiert. Das heisst auch, dass alle 18 Cliquen, die in jenem Projekt vorgesehen waren, jetzt wieder dabei sind: Alti Richtig, Alti Stainlemer, Basler Dybli, Basler Rolli, Breo, Glunggi, Gundeli, J.B.-Clique Santihans, Junteressli, Rhygwäggi, Rhyschnoogge, Sans Gêne, Schnooggekerzli, Schnurebegge, Spale, Spezi, Vereinigte Kleinbasler und Wettstai – sowie die Junge Garde der Pfluderi-Clique mit einer Tambouren- und Pfeiferschule.
Baseldytsch und Banggüberfall
Die Namen seien hier deshalb alle aufgezählt, weil unter ihnen echt baslerische Wortschöpfungen vorhanden sind, und um solche geht es im nächsten Drummeli: Die Zuschauer sollen nämlich auf eine Reise durch die Sprachkultur am Rhein mitgenommen werden.

Zum festen Programm gehören auch die Auftritte zweier Guggenmusiken; diesmal werden die Schänzli-Fäger und die Glaibasler Schränz-Brieder zeigen, was sie musikalisch drauf haben. Aber auch die Kunst des Schnitzelbanks wird nicht zu kurz kommen. Mehr als das Stichwort «Banggüberfall» wollte Robi Schärz indes nicht nennen.
Das für die Rahmestiggli bestimmte Schauspielensemble setzt sich aus folgenden Namen zusammen: Rula Badeen, Susanne Hueber, Andrea Bettini, Dominik Gysin, HansJürg Müller und neu Raphael Traub.
Das Drummeli wird wie alle anderen Vorfasnachtsveranstaltungen als 3-G-Anlass und damit ohne Maske durchgeführt – sowohl für Publikum wie Mitwirkende.
Drummeli: 19. bis 25. Februar 2022 im Musical-Theater, jeweils 19.30 Uhr; am Sonntag, 20. Februar, um 14 Uhr. Billette sind ab sofort erhältlich über Bider & Tanner, www.drummeli.ch, www.ticketcorner.ch und alle üblichen Vorverkaufsstellen.
Dominik Heitz ist seit 1987 Redaktor bei der Basler Zeitung. Er widmet sich vor allem lokalen und kulturhistorischen Themen, betreut zudem die Basler Fasnacht und schreibt Porträts sowie Reportagen.
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.