Intrigen beim Lucerne Festival – und die Wirtschaftselite mittendrin
Michael Haefliger hat das Klassikfestival zum Weltereignis gemacht. Nun werden ihm Mobbing und ein Putsch vorgeworfen

Die Mitgliedsliste des Stiftungsrats des Lucerne Festivals liest sich wie das Who is Who der Schweizer Wirtschaft. Foto: Keystone
An kaum einem anderen Anlass in der Schweiz versammeln sich so viele mächtige Leute wie beim Lucerne Festival. Eine Bundesrätin oder ein Bundesrat eröffnet jeweils die grosse Klassikveranstaltung, die Wirtschafts- und Politelite ist im prächtigen Saal des KKL zugegen.
Auch in der Fachwelt geniesst das Festival höchstes Ansehen. Intendant Michael Haefliger ist es in den vergangenen zwanzig Jahren gelungen, das Lucerne Festival in der internationalen Top-Liga zu etablieren, auf derselben Stufe wie etwa die Salzburger Festspiele.