Erwachen aus dem Inseltraum
Die Malediven leiden unter den Folgen des Klimawandels, aber auch des Tourismus. Wie das aussieht.
Kaum ist das Schnellboot vom Flughafen in Malé losgebrettert, kündigt sich ein unbequemer Spagat an: zwischen dem Wunsch, unvergessliche Ferien zu verbringen, und der Bedrohung des Paradieses durch ebendiesen Wunsch.
Zuerst zieht die Müllinsel Thilafushi vorbei. Die rauchende, stinkende Erhebung überragt die natürlichen Inseln des flachsten Landes der Erde, die maximal 2,4 Meter hoch sind. Die mehr als 130 Hotelresorts tragen dazu bei, dass die Abfallmengen angesichts des mangelhaften Entsorgungsmanagements unbezwingbar sind. Thilafushi wächst unaufhaltsam.