Am Schweizer Himmel häufen sich die «Beinahe-Unfälle»
Innert nur eines Jahres haben sich die Risiko-Situationen in der Luftfahrt verdoppelt – besonders gross ist die Kollisionsgefahr.

Im Jahr 2018 verzeichnete die Schweizer Luftfahrt einen Rekord, der die Sicherheitsexperten aufhorchen lässt: Noch nie wurden der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) so viele «schwere Vorfälle» gemeldet. So bezeichnet die Sust die 68 Situationen, die 2018 «beinahe zu einem Unfall geführt haben». Ein Jahr zuvor waren es gerade mal halb so viele – in den letzten fünf Jahren nur durchschnittlich 36.