Somalierin bringt Baby auf Bundeswehr-Schiff zur Welt
Es ist die erste Geburt auf einem Schiff der Bundeswehr: Es hatte im Mittelmeer 453 Flüchtlinge aufgenommen. Wenige Stunden später gebar eine Frau ein kleines Mädchen.

Mutterglück nach fünf harten Fluchtmonaten: Eine aus Somalia geflüchtete und im Mittelmeer aufgegriffene Frau aus Somalia hat auf einer deutschen Fregatte ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht.
Wie die Bundeswehr am Dienstag mitteilte, verlief die Geburt am frühen Morgen des Vortags reibungslos. Die 33-jährige Mutter Rahma und die kleine Sophia, 49 Zentimeter gross und 3000 Gramm schwer, seien wohlauf.
Die Mutter komme aus der somalischen Hauptstadt Mogadiscio und sei fünf Monate lang allein auf der Flucht gewesen, teilte die Bundeswehr weiter mit. Sie sei geschwächt und solle in einem italienischen Spital weiter behandelt werden.
453 Menschen aufgenommen
Den Angaben zufolge war es die erste Geburt an Bord eines Schiffs der Bundeswehr. Ein Stabsarzt und ein Obermaat halfen demnach bei der Entbindung.
Die Fregatte mit dem Namen Schleswig-Holstein hatte am Sonntag 453 Menschen, darunter auch Rahma, von einem britischen Marineschiff übernommen. Insgesamt wurden am Wochenende mehr als 4000 Menschen im Mittelmeer aus Seenot gerettet.
SDA/kko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch