Die Frage nach dem Luzern-SpielSoll der FC Basel seinen Topskorer behalten?
Vor dem Luzern-Spiel kommen Gerüchte auf, dass der FCB den Leihvertrag mit Darian Males nicht verlängern wird. David Degen dementiert.

Darian Males’ Zeit beim FC Basel soll im Sommer zu Ende sein. Das schreibt die «Luzerner Zeitung» im Vorfeld der Luzern-Partie. Ebenso steht in diesem Text, dass der FCB zwei andere Leihspieler fix übernehmen werde: Zeki Amdouni und Andy Diouf. Bestätigt sind diese Informationen aber nicht.
Vor dem Anpfiff im Joggeli wird FCB-Verwaltungsratspräsident David Degen vor der TV-Kamera auf die Personalie Males angesprochen – und dementiert die Gerüchte. Noch hat der Club aber nicht kommuniziert, wie die Zukunft der Leihgabe von Inter Mailand aussehen wird.
Auch Interimstrainer und Sportchef Heiko Vogel wollte nicht näher auf das Gerücht eingehen. «Ich überlasse euch, wem ihr glaubt.» Klar ist einzig, dass das Leihgeschäft von Males im Juni endet und bei Bedarf neu verhandelt werden muss.
Bemerkenswert ist, dass Males statisch gesehen in dieser Saison noch immer der offensiv gefährlichste FCB-Akteur ist. Zehnmal hat der U-21-Internationale ins Tor getroffen, zwölfmal hat er den letzten Pass vor einem Torerfolg erzielt. Diese 22 Skorerpunkte sind eine Zahl, die sich sehen lassen darf. Hinter ihm folgen in diesem Ranking Amdouni (18) und Andi Zeqiri (16).
Der FCB wird sich also gut überlegen müssen, für wen er das vorhandene Transfergeld einsetzt, um künftig einen Schritt nach vorne zu machen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.