Rückschlag bei der EnergiewendeSolaranlagen an Fassaden werden
in Zürich nicht mehr toleriert
Wegen Brandgefahr bewilligt die Zürcher Gebäudeversicherung vorerst keine Fotovoltaikanlagen an Fassaden mehr. Architekten und Solarbranche reagieren nervös.

Als Walter Schmid von der Umweltarena 2016 ein energieautarkes Haus in Brütten eröffnete, war sogar die damalige Bundesrätin Doris Leuthard dabei. Derzeit würde das Haus wohl nicht bewilligt.
Foto: LAB
Architekt Roman Legler hat vor ein paar Wochen ärgerliche Post erhalten. Im Auftrag eines Kunden plant er die Totalsanierung eines mehrstöckigen Wohnhauses. Da das Gebäude gut besonnt ist, wollen die Bauherren neben umfangreichen Renovationen auch eine Fotovoltaikanlage (PV) an den Fassaden realisieren. Es sollte eine «energetische Vorzeigesanierung» werden.