Soja aus Seuzach
Als erster in der Schweiz baut Biobauer Klaus Böhler an, was viele nur als Spezialität aus dem Sushi-Restaurant kennen. Vier Jahre hat er getüftelt, nun hat er zwei, drei Jahre Vorsprung auf die Konkurrenz.

Sie leuchten grün im Teller. Man sieht ihnen förmlich an, wie gesund sie sind. Aber ganz im Gegensatz zum üblichen Grünzeug schmecken sie auch den beiden zwei- und vierjährigen Buben des Anbauers. Und sie eignen sich prima als Ersatz für Chips beim Apéro oder Fernsehabend: Edamame, blanchierte und mit etwas Meersalz und Gewürzen servierte junge Sojabohnen. Es macht Klaus Böhlers Söhnen Michael und Simon Spass, die Böhnchen mit den Zähnen aus der Hülse zu drücken. Und wenn eines statt an den Gaumen quer durchs Wohnzimmer spickt, muss auch der Vater lachen.