Mit WWF und Pro NaturaSo wollen die IWB die Region grüner machen
Die Industriellen Werke Basel (IWB) sind der grösste Landbesitzer des Kantons Basel-Stadt und nutzen auch im Baselbiet grosse Flächen. Jeden zweiten Quadratmeter wollen sie nun naturnah gestalten, wie ihr CEO Claus Schmidt sagt.

Damit die Stadt Basel mit Strom versorgt wird, braucht es Freileitungstrassen. Im Fall der Industriellen Werke Basel (IWB) sind sie 70 Kilometer lang und reichen von Bassecourt nach Binningen und von Wangen nach Therwil. In Zusammenarbeit mit Pro Natura Baselland wollen die IWB diese nun möglichst naturnah gestalten und die Biodiversität steigern.
«Das wertet die Landschaft auf.»