So wirken sich die Russland-Sanktionen auf die Schweiz aus
Die verschärften Strafmassnahmen wird die hiesige Wirtschaft vor allem indirekt zu spüren bekommen.

Im Handel mit russischem Rohöl lauert die grösste Gefahr: Die Gazprom-Neft-Ölraffinerie bei Moskau (20. September 2012). Foto: Maxim Shemetov (Reuters)
Wie stark wäre die Schweizer Wirtschaft tangiert, wenn sich unser Land den verschärften Russland-Sanktionen der USA und der EU anschliessen würde? Auf einen kurzen Nenner gebracht: Die unmittelbaren Auswirkungen – über entgangene Exporte der vom Embargo betroffenen Branchen – wären begrenzt. Indirekt, unter Einbezug späterer Zweit- und Drittrundeneffekte, dürften sich Rückwirkungen jedoch sehr wohl bemerkbar machen.