Schutz für Basler KinderSo will die Regierung die Sicherheit auf dem Schulweg erhöhen
Um das Unfallrisiko rund um Schulen und Kindergärten zu reduzieren, hat der Kanton Schwachstellen ermittelt. Das Projekt stösst aber auch auf Kritik.

Gleich zwei Motionen forderten 2019 vom Basler Regierungsrat die Erhöhung der Verkehrssicherheit rund um Schulen und Kindergärten. Dies mittels verschiedener Massnahmen: Die Motion des früheren GLP-Grossrats Aeneas Wanner verlangte eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30 im Bereich von Schulhäusern und Kindergärten. Derweil forderte der frühere FDP-Grossrat Christian C. Moesch mit seiner Motion, dass die Verkehrsteilnehmer mit «grosszügiger Strassenmarkierung sowie Verkehrsschildern» auf die Anwesenheit von Kindern aufmerksam gemacht werden.