So was wie ein kleines iPad-Wunder
Die App Verbalvictor für das Apple-Tablet ermöglicht es Eltern, mit Kindern, die nicht sprechen können, zu kommunizieren.

Der Fünfjährige Victor Pauca aus dem US-Staat North Carolina hat zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk bekommen. Victor leidet an einer sehr ungewöhnlichen Behinderung, dem Pitt-Hopkins-Syndrom.
Seine Entwicklung ist in vielen Bereichen stark eingeschränkt, unter anderem kann er nicht sprechen. Sein Vater Paul, der als Dozent für Computerwissenschaften an der Wake Forest University arbeitet, hat gemeinsam mit einigen Studenten eine iPad-App entwickelt, der Abhilfe schafft.
Mit zwei Klicks zum Wort
Verbalvictor heisst die Anwendung für den Tablet-Computer des US-Unternehmens Apple. Sie ermöglicht es Eltern und Pflegepersonal, mit Kindern, die von Sprachstörungen betroffen sind, besser zu kommunizieren.
So werden Fotos von Zimmern oder von den Eltern eingesprochene Sätze zu kleinen Symbolen, die mit einer leichten Berührung auf dem Touchscreen von dem Kind oder anderen Betroffenen aktiviert werden können. Mit zwei Klicks kann Victor auf diese Weise einfache Sätze «sagen lassen», zum Beispiel: «Ich will in den Garten und dort spielen.»
Jetzt für alle zugänglich
Pauca und seine Studenten haben dafür gesorgt, dass die «App» auch für andere Betroffene zugänglich ist. Für 10 US-Dollar kann sie ab sofort über die Internetplattform iTunes heruntergeladen werden.
dapd/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch