So spioniert Apple die Kunden aus
Mit dem Kauf eines iPhones oder eines anderen Produkts akzeptiert jeder Kunde neue Datenschutzrichtlinien. Der eidgenössische Datenschützer warnt vor dem Regelwerk. Wir zeigen die heiklen Passagen.

Der eidgenössische Datenschützer Hanspeter Thür warnt vor der neuen Datenschutzrichtlinie von Apple – weil sie es dem Computer-Hersteller erlaubt, allerlei private Daten seiner Kunden zu sammeln und weiterzugeben. Dabei ist die Richtlinie völlig legal: Wer ein Apple-Produkt kauft, gibt mit dem Kaufvertrag sein Einverständnis zur Datennutzung. Redaktion Tamedia zitiert die heikelsten Passagen aus der Datenschutzrichtlinie. Sie ist am 21. Juni eingeführt worden.