So sieht der Steve-Jobs-Comic aus
Drei Monate nach dem Tod der Apple-Legende ist in den USA ein Comic über das Leben des Firmenmitgründers erschienen.
Der Verlag Bluewater Productions hat am Mittwoch einen Steve-Jobs-Comic in den Verkauf gebracht. Der 32-seitige Band zeigt das Leben der Apple-Legende – von seiner Adoption, seinem Aufstieg in der IT-Welt bis zu den Präsentationen von iPhone und iPad zu Beginn des 21. Jahrhunderts:
Von der Wiege bis zur Bahre: Steve Jobs als Comicfigur. Quelle: Reuters
Der von vielen Beobachtern als wichtigster Firmenchef seiner Generation bezeichnete Jobs starb am 5. Oktober 2011 an den Folgen eines Krebsleidens. Seither ebben die Ehrerbietungen nicht ab: Kurz vor Weihnachten wurde Jobs von der Recording Academy posthum ein Grammy für sein Lebenswerk verliehen, die ungarische Post ehrte Jobs mit einer Sonderbriefmarke und das Softwareunternehmen Graphisoft stellte im Oktober in Budapest eine überlebensgrosse Jobs-Statue auf.
Apple hat sich laut Unternehmensangaben nicht gegen den Comic gewehrt – gegen das chinesische Unternehmen jedoch, welches Jobs als 30-Zentimeter-Puppe in den Verkauf bringen will, gehen Firmenanwälte juristisch vor.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch