So sehr hinkt die Schweizer Familienpolitik hinterher
Schweizer Arbeitgeber gewähren Vätern kaum Vaterschaftsurlaub. Selbst mit Elternzeit sind Väter nur unter gewissen Bedingungen zum Urlaub zu bewegen. Ein Blick ins Ausland lohnt sich.

Wird ein Arbeitnehmer Vater, darf er häufig nur einen Tag freinehmen. Das ist der Befund einer heute präsentierten Studie von Travailsuisse. Der Gewerkschaftsdachverband untersuchte dieses Jahr 46 Gesamtarbeitsverträge (GAV) mit rund 1,5 Millionen Angestellten in der Privatwirtschaft. Über die Hälfte der Mitarbeitenden arbeitet demnach unter einem GAV, der nur einen Tag gewährt. Durch das Ergebnis sieht sich Travailsuisse im Kampf um einen 20-tägigen bezahlten Vaterschaftsurlaub bekräftigt.