Viel weniger Räppli So sauber war die Basler Fasnacht noch nie
Einen positiven Effekt hat das Ausbleiben des diesjährigen Cortège: Auf den Strassen liegt weniger Abfall. Nicht nur die Basler Stadtreinigung, sondern auch ein grüner Politiker freut sich über die kleinere Menge an Strassenmüll.

Bis zu rund 200 Tonnen Abfall sammelt die Basler Stadtreinigung normalerweise bis zum Fasnachtsmittwoch zur Müllverbrennung zusammen. Und dieses Jahr? Durch das Ausbleiben des Cortège und somit der grossen Wägen fliegen deutlich weniger Sugus und Räppli: Nur etwa 70 Tonnen Abfall bedeckten den Basler Boden. Auch das klingt noch nach einer astronomischen Zahl. Der Unterschied zu vorherigen Jahren ist jedoch – vor allem für die Stadtreinigung – bedeutend.