So sah die Schweiz vor 100 Jahren aus
Der Schweizer Ballonpionier Eduard Spelterini überflog vor hundert Jahren Schweizer Städte, die Alpen und einen Grossteil der Welt. Seine spektakulären Bilder sind jetzt wieder ausgestellt, wir zeigen eine Auswahl.
Im Frühling 2007 machte Hilar Stadler, der Direktor des Museums Bellpark in Kriens, eine bemerkenswerte Entdeckung: In einem Berner Archiv fand er verschollen geglaubte Glasnegative von Eduard Spelterini, dem Schweizer Abenteurer, der mit seinem Ballon die Welt eroberte. Bald darauf veröffentlichte Stadler ein Buch, seither sind die Abzüge der spektakulären Bilder in verschiedenen Museen ausgestellt, jetzt zum Beispiel im Zeppelinmuseum in Friedrichshafen.