Soziale Folgen des LästernsSo mächtig ist Tratschen
Allzu gern reden wir hintenrum und rücken uns damit selbst in ein besseres Licht. Doch wie effektiv ist das auf Dauer? Und hat Lästern auch eine gute Seite?

Ganz so einfach, wie es «Die Ärzte» meinen, ist es ja leider oft nicht. «Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin» ist ein netter Ratschlag. Aber wie es dann langfristig weitergeht, verrät die Band nicht. Dabei können die Folgen, die ein Opfer von negativem Klatsch möglicherweise auszubaden hat, sehr unangenehm sein. Vor allem muss man damit rechnen, weniger Hilfe von anderen zu bekommen und von weiteren Annehmlichkeiten ausgeschlossen zu werden, die das Gemeinschaftsleben normalerweise mit sich bringt. Zu diesem Schluss kommen mehrere aktuelle Studien im Fachjournal «Philosophical Transactions B».