Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Von Brüssel bis Washington brütet man über Vergeltung für Wladimir Putins Krim-Intervention. Russland-Kenner Jonas Grätz nennt fünf Möglichkeiten.
Franziska Kohler
Hat mit der Krim-Intervention den Westen gegen sich aufgebracht: Russlands Präsident Wladimir Putin.
Keystone
Isolation: US-Aussenminister John Kerry droht Russland mit dem Ausschluss aus der G-8 – Wladimir Putin (2. v. l.) inmitten der G-8-Präsidenten Angela Merkel, David Cameron (Mitte), Barack Obama (2. v. r.) und François Hollande (rechts). (Juni 2013)
AFP
Wirtschaftliche Sanktionen: In Energiefragen setzt Russland auf westliche Technologie, weil die eigenen Ölfelder bald erschöpft sind – Ölquelle in Neftejugansk, Zentralrussland. (Archivbild)
AFP
1 / 3
Noch nie seit dem Ende des Kalten Krieges war die Sicherheit in Europa derart gefährdet wie gerade jetzt, darin sind sich die meisten westlichen Kommentatoren einig. Die Frustration über das Vorpreschen Russlands auf der Krim ist gross, der Ruf nach Konsequenzen laut.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.