So funktioniert eine Weideschlachtung
Der Zürcher Biobauer Nils Müller demonstriert im Video, wie er seine Rinder mit einem gezielten Kopfschuss auf der Weide tötet – damit sie möglichst wenig leiden.
Nils Müller will den letzten Tag seiner Rinder für die Tiere möglichst stressfrei gestalten. Zum Wohl der Tiere, und für eine gute Fleischqualität. Er erschiesst die Tiere dazu auf der Weide im Küsnachter Berg – oder genauer in einer Koppel, in der sich die ganze Herde befindet.
Nach langem Hin und Her hat er vor wenigen Wochen vom kantonalen Veterinäramt die Bewilligung für zehn sogenannte Weideschlachtungen erhalten. Am heutigen Dienstagmorgen hat er das Verfahren vor Medienvertretern demonstriert, zusammen mit der Forschungsanstalt für Biologische Landwirtschaft und der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Im Video sieht man die dritte nach dieser Methode je in der Schweiz durchgeführte Schlachtung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch