Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Digital LiteracySo finden Sie sich im Mediendschungel zurecht

So sieht Medienkonsum heute oft aus: Eine Person liest in einem Café einen Artikel auf dem Handy.

Der Name

Das Impressum

Namensnennung

Datum der Veröffentlichung

Der Ton ist entscheidend

Alex Jones, ein zwielichtiger Meister des überlauten Alarmismus, bei einem Protest gegen die Auszählung von Wahlstimmen in Arizona am 5. November 2020.

Klingt eine Headline unglaublich? Dann ist sie es vielleicht auch

Aliens für Bush? Diese Schlagzeile der «Weekly World News» dürfte Humbug gewesen sein. Der damalige Präsidentschaftskandidat nahm es anscheinend mit Humor.

Wer berichtet noch darüber?

Werden Quellen genannt?

Wer kommt zu Wort?

Fake-News-Add-ons

Einordnung durch Profis

Und auf Social Media?

Im Twitter-Profil kann man anhand des blauen Hakens ein verifiziertes Konto erkennen. Ebenso wird hier das Alter des Nutzerkontos angezeigt, und man kann die Follower betrachten (über einen Link, mit dem die Followerzahl unterlegt ist).