SNB sieht beträchtliche Risiken
Die Grossbanken sollen ihre Risikomodelle verständlicher aufschlüsseln, schreibt die Nationalbank in ihrem Bericht zur Finanzstabilität. Darin warnt die SNB auch erneut vor den Entwicklungen am Immobilienmarkt.

Die Schweizerische Nationalbank zeigt sich insgesamt mit dem Zustand der beiden Grossbanken zufrieden. Beide hätten ihre risikogewichteten Kapitalquoten im vergangenen Jahr substanziell erhöht und seien nun im internationalen Vergleich gut aufgestellt, schreibt die SNB in ihrem heute publizierten Finanzstabilitätsbericht. Zum Ende des ersten Quartals 2013 betrug die Marke bei beiden Grossbanken 2,3 Prozent. Die von beiden Instituten vorgelegten Pläne würden zudem zu einer weiteren substanziellen Verbesserung der Leverage-Ratio bis Ende 2014 führen. Vor Jahresfrist hatte die SNB die Credit Suisse wegen ihrer geringen Kapitalausstattung noch gerüffelt, worauf sich die Bank zu stärkenden Massnahmen veranlasst sah.