Skistar übergibt sich vor jedem Lauf
Henrik Kristoffersen und Marcel Hirscher duellieren sich um die Slalomkrone. Der Norweger steht dabei offenbar unter enormem Druck.
Zehnmal stand Marcel Hirscher in der aktuellen Weltcupsaison schon zuoberst auf dem Podest. Henrik Kristoffersen musste meist aus nächster Nähe zusehen, wie sein Rivale neben ihm die Siegestrophäe in die Höhe stemmte, der Norweger wurde schon achtmal Zweiter. Offenbar steht der 23-Jährige gehörig unter Druck.
Denn bei seinem bisher einzigen Saisonsieg in Kitzbühel drehte es Kristoffersen den Magen um. Die TV-Kameras fingen ihn vor dem zweiten Slalomlauf ein, wie er sich übergab (siehe Video oben). Das war kein Einzelfall. Kristoffersen verriet, dass er dieses Problem regelmässig habe.
«Im Moment ist das normal»
Zu Gast bei «Sport und Talk im Hangar 7» auf Servus TV verriet er am Montag: «Ich übergebe mich vor jedem Lauf, im Moment ist das normal.» Kristoffersen versucht sein Problem öffentlich herunterzuspielen. «Normal», wie er sagt, ist es aber natürlich nicht. Auf Nachfrage gestand er: «Es geht, aber ist nicht gut.»
Warum es ihm vor jeder Fahrt den Magen umdreht, weiss er selbst nicht. Es kann nur gemutmasst werden, dass sich sein Körper gegen die enorme Anspannung zur Wehr setzt. Kristoffersen ist ehrgeizig, das ist kein Geheimnis. Sein Wetteifern mit Hirscher, den er als «besten Skifahrer der Welt» bezeichnet, fasziniert die Fans, scheint am Nervenkostüm des Norwegers aber Spuren zu hinterlassen.
Kristoffersen wie Messi
Kristoffersen ist mit seinem Leiden nicht allein. Vor einigen Jahren sorgte der flaue Magen von Lionel Messi über mehrere Monate hinweg für Aufsehen. Messi übergab sich nach eigenen Angaben zu Hause, im Training, bei Spielen. Letzteres war auch kaum zu verbergen. Immer wieder entleerte er live im TV seinen Magen auf den Rasen – selbst im WM-Final 2014.
Lange wurde gerätselt, woran das lag. Organische Ursachen wurden keine gefunden. Ärzte gingen davon aus, dass der hohe psychische Druck dahinterstecken könnte. An Messi, für viele der beste Fussballer des Planeten, werden hohe Erwartungen gestellt. Zusätzlich setzte ihm das Gerichtsverfahren wegen Steuervergehen zu.
Inzwischen dürfte er das Problem wieder unter Kontrolle haben. Dabei spielte auch ein Ernährungsguru eine entscheidende Rolle.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch