Skisafari an der Frühlingssonne
Skilegenden wie Paul Accola oder Marc Girardelli führen die Wintergäste auf Entdeckungsreisen durch die vielfältigen Wintersportgebiete von Davos Klosters. Das legendäre Parsenn Derby und die grösste Hip-Hop Winterparty Europas sind weitere Highlights der Saison.

Dank so viel Schnee wie seit Jahrzehnten nicht mehr ist dieses Jahr in Davos Klosters eine lange Saison für Wintersportler garantiert. Perfekte Pistenverhältnisse herrschen in den sechs weitläufigen Wintersportgebieten und im Tal sind alle Loipen und Winterwanderwege offen. Im Frühling lockt am Vormittag das Pistenvergnügen, am Nachmittag ist ein Sonnenbad in urchigen Bergbeizen angesagt und der Après-Ski beginnt mit einem spritzigen Cüpli an der Schneebar.
Klassikberg Parsenn und Funmountain Jakobshorn
Seit der Eröffnung der Standseilbahn vor 80 Jahren ist die Parsenn das legendäre Skigebiet mit stilvollen Berghütten und endlosen Abfahrten auf den breitesten Pisten Graubündens. Bis eine Woche nach Ostern lockt der grosse Klassiker. Der Trendberg ist und bleibt das Jakobshorn. Seit 20 Jahren Kult unter Snowboardern, Carver schätzen die abwechslungsreichen Hänge und im Jatz Park toben sich die Freestyler auf Schanzen, Rollen und Rails aus. Über die Landesgrenzen berühmt sind die Partys auf der Jatzhütte. Unter Palmen auf der Sonnenterrasse entspannen, zu heissen Sounds von internationalen DJ's tanzen oder sich im Whirlpool abkühlen – dafür ist Jakobshorn bekannt als Erlebnisberg für ein ausgelassenes Publikum. Die Party am Jakobshorn dauert bis am 22. April.
Das älteste Skirennen, das jüngste Festival und exklusive Skisafari
Die beiden Topevents dieses Frühjahrs zeigen, was mit Klassiker Parsenn und Trendberg Jakobshorn gemeint ist. Vom 9. bis 11. März 2012 findet das 78. Parsenn Derby statt. Der Abfahrtslauf wurde erstmals 1924 gestartet und gehörte in den folgenden Jahrzehnten bis zur Gründung des Skiweltcups zu den bedeutenden Rennen im internationalen Skisport. Heute zieht das älteste Volksskirennen der Schweiz jedes Jahr ambitionierte Skifahrer aus Nah und Fern an. Am gleichen Wochenende steigt am Fuss des Jakobshorns das „Snow Jam“ Festival. Die Erstausgabe am Samstag 10. März wartet mit Top Acts wie Ice Cube aus den USA, dem Jamaikaner Sean Paul, Kool Savas und K.I.Z. aus Deutschland sowie dem Schweizer Phenomden auf. „Europas grösste Party im Schnee“ haben die Organisatoren des Open Air Frauenfeld ins Leben gerufen. Mit prominenten Skicracks wie Paul Accola oder Marc Girardelli geht es vom 18. bis 24. März 2012 auf Skisafari durch die Wintersportgebiete Parsenn, Pischa, Jakobshorn und Rinerhorn. Die attraktive 6-Tagespauschale beinhaltet Hotelübernachtungen, Skipass, Begleitung durch Skilehrer, eine Hüttenparty und weitere Überraschungen. Ab nur 1398.- Franken ist man bei der Skisafari dabei.
Naturerlebnisse abseits der Pisten
Wer lieber die Ruhe in der majestätischen Bergwelt sucht und Skitouren oder Freeriden geniesst, der findet in der Umgebung von Davos Klosters attraktive Varianten. Die Hochtouren in der Silvretta sind anspruchsvoll. Das Gebiet rund um den Flüelapass bietet ideale Tagestouren und Pischa, Madrisa oder Rinerhorn sind dank den Bergbahnen ideal für Freerider. In diesen Wintersportgebieten sind verschiedene Abfahrten markiert und vor alpinen Gefahren gesichert, werden aber nicht präpariert. Freerider kommen so zu ausgiebigem und sicherem Tiefschneegenuss. Winterwanderer finden in Davos Klosters 156km Wege und Langläufer können über 110km Loipen kostenlos benützen. Besonders romantisch sind Ausflüge in die unberührten Seitentäler Sertig, Dischma und Flüela bei Davos oder nach Alp Garfiun in Klosters. Hier locken winterliche Traumlandschaften mit charakteristischen Walsersiedlungen und gemütlichen Gaststätten zuhinterst im Tal.
Gediegenes Abendessen und urbanes Nachtleben
Kulinarische Höhenflüge in Gourmettempeln oder gemütlicher Fondue-Abend? 190 Restaurants in Davos und Klosters bieten, was das Herz und vor allem der Gaumen begehrt. Das Nachtleben in Davos gilt als das Angesagteste im ganzen Alpenraum. In über 40 Clubs und Bars wird die Nacht zum Tag. Nicht von ungefähr hat eine aktuelle Umfrage von parship.ch ergeben, dass Schweizer Singles am liebsten nach Davos kommen…
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch