Skandalöses Spitzenspiel in der Serie A
Beim 1:1 zwischen Meister Milan und Juventus Turin machte vor allem der Schiedsrichter mit peinlichen Entscheidungen auf sich aufmerksam.

In der Partie zwischen Spitzenreiter AC Milan und Verfolger Juventus Turin unterliefen dem Schiedsrichtergespann gleich drei bittere Fehlentscheidungen. Milan startete schwungvoll in den Tanz mit der Alten Dame. Um in Führung zu gehen, brauchten sie aber einen Aussetzer von Juves Verteidiger Bonucci. Nach einem Fehlpass knallte Nocerino den Ball unbedrängt ins Tor (15.). Eigentlich hätte Milan nach 25 Minuten bereits auf 2:0 erhöhen können: Doch der Schiedsrichter verwehrte den Treffer von Muntari, der nach einem Eckball von einem Abpraller profitierte und den Ball sichtlich über die Linie drückte. Buffon buxierte den Ball aber wieder aus dem Tor, der Schiedsrichter-Assistent entschied: kein Tor.
Noch fast im gleichen Atemzug hätte Estigarribia mit seinem Distanzschuss die totale Ungerechtigkeit perfekt gemacht. Abbiati verhinderte das 1:1 mit einer tollen Parade. Nach der Pause sorgte eine ganze andere Szene für Gesprächsstoff: Milan-Verteidiger Mexes schlug abseits des Geschehens Borriello gegen die Brust, durfte aber weitermachen. In der Folge hatte Milan zunächst alles im Griff, dann kam Juventus auf und wendete das Blatt, auch in Sachen Schiedsrichter-Benachteiligungen: Matri schoss ein, wurde wegen Offside jedoch zurückgepfiffen (79.). Der Juve-Stürmer stand jedoch auf gleicher Höhe.
Später wurde Juventus – mit dem Schweizer Verteidiger Stephan Lichtsteiner – für seinen Aufwand in der Schlussphase doch noch belohnt: Pepe flankte auf Matri, dieser traf per Direktabnahme (84.). Die Turiner bleiben damit ungeschlagen in der Liga und bei einem Spiel weniger nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Milan. Allerdings werden sie vorerst ohne den Ex-Leverkusener Vidal auskommen müssen, der kurz vor Schluss van Bommel von hinten umgrätschte und dafür Rot sah (89.). Eine vertretbare Entscheidung, die an einer rabenschwarzen Referee-Leistung aber nicht mehr viel ändern konnte.
Genoa - Parma 2:2 (0:1). - Tore: 6. Gobbi 0:1. 53. Floccari 0:2. 78. Palacio 1:2. 96. Palacio 2:2. - Bemerkung: 97. Rote Karte gegen Lucarelli (Parma) wegen Reklamierens. Milan - Juventus Turin 1:1 (1:0).- Tore: 15. Nocerino 1:0. 84. Matri 1:1. - Bemerkung: Juventus mit Lichtsteiner.
Rangliste: 1. AC Milan 25/51. 2. Juventus 24/50. 3. Udinese 24/42. 4. Lazio Rom 24/42. 5. AS Roma 24/38. 6. Napoli 24/37. 7. Inter Mailand 24/36. 8. Palermo 24/34. 9. Cagliari 24/31. 10. Genoa 25/31. 11. Catania 23/30. 12. Chievo Verona 24/30. 13. Parma 24/29. 14. Fiorentina 23/28. 15. Bologna 23/28. 16. Atalanta Bergamo 24/28. 17. Siena 24/23. 18. Lecce 24/21. 19. Novara 24/17. 20. Cesena 23/16.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch