Sion stösst den FC Basel vom Thron
In der 31. ASL-Runde besiegten die Sittener einen starken FC Basel mit 3:0. Sion erobert damit den dritten Platz von den Young Boys.
Nach zweieinhalb Monaten an der Spitze der Axpo Super League muss der FC Basel die Tabellenführung abgeben. Das Team von Thorsten Fink geht in Sitten mit 0:3 unter. Während der FC Sion die Euphorie vom Einzug in den Cupfinal mitnehmen konnte und im Tourbillon das zweite Fest innerhalb von drei Tagen feiern durfte, zeigte der Meister Nerven.
Basel offenbarte vor allem in der Defensive gravierende Mängel. Aleksandar Prijovic und Giovanni Sio, die beiden Stürmer der Walliser, genossen Freiheiten ohne Ende, die sie bis zur 47. Minute zu drei Toren nutzten. FCB-Goalie Yann Sommer, der den gesperrten Franco Costanzo vertrat, sah zwar bei Prijovics Treffern zum 1:0 und 3:0 nicht gut aus, er wurde aber jeweils von seinen Vorderleuten aufs Gröbste im Stich gelassen. Beim zweiten Gegentor von Sio, das direkt nach dem 0:1 fiel, patzte die Innenverteidigung mit David Abraham und Aleksandar Dragovic.
Fickentscher als Matchwinner
Womöglich hätte die Partie einen anderen Ausgang genommen, wenn Alex Frei unmittelbar vor dem 0:1 seine Grosschance verwertet hätte. Nach dieser Aktion aber spielten sich die Sittener in einen Rausch. Wenn die Gäste noch zu Möglichkeiten kamen, scheiterten sie an Sions Keeper Kevin Fickentscher. Er gewann das Duell gegen Yann Sommer, seinen Teamkollegen und Konkurrenten aus der Schweizer U21-Auswahl, deutlich. Fickentscher war ein starker Ersatz für den ebenfalls gesperrten Andris Vanins.
Für Basel ist es die erste Meisterschafts-Niederlage in der Rückrunde. Aus den letzten fünf Partien resultierten lediglich sechs Punkte. Der FCB kann nun zuhause Bellinzona empfangen, ehe am 11. Mai der Gipfel gegen den neuen Leader FC Zürich (auswärts) im Programm steht.
ot/si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch