«Single-Haushalte produzieren anderen Abfall»
Ein Fünftel des Schweizer Hauskehrichts könnte laut dem Bundesamt für Umwelt wiederverwertet werden. Leta Filli von Entsorgung & Recycling Zürich ERZ sagt, wie es in Zürich um Altmetall und Bioabfall steht.
Laut einer Studie des Bundesamtes für Umwelt könnte ein Fünftel des Abfalls in der Schweiz wiederverwertet werden. Entspricht dies den Erfahrungswerten von Entsorgung & Recycling Zürich?
Die 20 Prozent in der Bafu-Studie sind jener Anteil an Wertstoffen, die bereits im Hauskehricht gelandet sind. Zürcher führen rund 40 Prozent dessen, was im Haushalt an wiederverwertbaren Stoffen anfällt, ausserhalb des Hauskehrichts zurück in den Kreislauf.