
Viele deutsche Wörter haben sich längst aus dem allgemeinen Sprachgebrauch verabschiedet und wurden durch Fremdwörter ersetzt. Zunehmend schleichen sich auch Modewörter ein – nicht zur Freude des BaZ-Kolumnisten.
Archivbild: Tamedia
Manchmal habe ich das Gefühl, etwas doof zu sein. Das liegt vielleicht daran, dass ich mit meinem grünen Bus jeden Tag mehrmals quer durch Basel fahre, was trotz Chaos und Hektik intellektuell, sagen wir mal, eine gewisse Einfachheit darstellt. Ich verstehe gewisse Dinge nicht mehr. Zum Beispiel die Welt. Aber auch schon einzelne Wörter und Begriffe.
Vom Gefühl, doof zu sein, und der Frage: – Sind Sie woke?
Man sollte heutzutage «woke» sein, das «Narrativ» begreifen und auf irgendeine Art auch noch die Welt verstehen. Wie erfrischend können da relativ einfache Tätigkeiten sein: Spazieren, Joggen – oder Busfahren.