Siemens erhält Milliarden-Auftrag aus Russland für 240 Züge
München Siemens hat nach monatelanger Hängepartie den Zuschlag für einen Grossauftrag aus Russland bekommen.
Der deutsche Industrie- und Technologiekonzern wird 240 Regionalzüge an die Russische Eisenbahn RZD liefern, wie Siemens am Mittwoch mitteilte. Die Order mit einem Volumen von rund 2 Milliarden Euro steht seit längerem im Raum, nur die Unterschriften fehlten bislang. Nun sei ein Vorvertrag in Sotschi am Schwarzen Meer unterzeichnet worden. Die Vertragsdetails würden noch ausgehandelt. Siemens arbeitet den Auftrag durch ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem russischen Partner Sinara ab. Dieses soll die 240 Züge vom Typ Desiro Rus mit insgesamt 1200 Wagen herstellen und an RZD ausliefern. Die Züge sind für den Regionalverkehr vorgesehen und können eine Geschwindigkeit von bis zu 160 Kilometer pro Stunde erreichen. Sie sollen ab 2013 in Russland gebaut werden. RZB hat Siemens bereits 2009 einen Auftrag über 54 Züge erteilt, der ein Volumen von 580 Millionen Euro hatte. Die Münchener machen sich auch in Zukunft Hoffnung auf weitere Deals. Denn Russland plant nach Angaben von Siemens in den nächsten 30 Jahren Investitionen von rund 300 Milliarden Euro in neue Züge und Infrastruktur.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch