Sieben oder fünf Departemente – das ist die Frage
Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt verliert mit der Ausgliederung der Spitäler aus der Verwaltung einen Grossteil seiner Angestellten.

Das Verdikt fiel klar aus: Mit 55,6 Prozent Ja-Stimmen hiessen die Baslerinnen und Basler am vergangenen Wochenende die Auslagerung der Spitäler aus der Kantonsverwaltung gut. Mit dem Ja der Basler Stimmbevölkerung zur Auslagerung der Spitäler aus der Kantonsverwaltung wird ein altes Thema wieder aktuell. Die Rede ist von der Zahl und der Organisation der Departemente, denn das Gesundheitsdepartement verliert mit dem Volksentscheid vom vergangenen Wochenende auf einen Schlag rund 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bereits im November 2009 hatte LDP-Präsident Christoph Bürgenmeier eine Reduktion der Zahl der Departemente von heute sieben auf fünf gefordert. Konkret schlug er vor, das Gesundheitsdepartement sowie das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt nach der Ausgliederung der Spitäler und der Industriellen Werke Basel zu einem Departement zu «verschmelzen». Zudem forderte er, das per Anfang 2009 neu geschaffene Präsdialdepartement wieder aufzulösen.