Sie wollen alles – aber keine Kinder
Vor allem gut ausgebildete Frauen bleiben zunehmend kinderlos – gewollt. Sie werden deshalb gern abschätzig behandelt oder bemitleidet. Dabei zeigt ihre Entscheidung ein politisches Problem auf.

Das kinderlose Leben geniessen: Eine Frau liest im Berliner Mauerpark ein Buch. (Symbolbild)
Keystone
Manchmal liefert Google mehr als das, wonach man gesucht hat. Tippt man die Wörter «childless women» im Begriffsfeld ein, ergänzt die Suchmaschine von selbst «are selfish». Womit also da steht: «Kinderlose Frauen sind egoistisch.» Das wollte man gar nicht wissen, aber Googles Algorithmus hat schlicht das angeboten, was im Zusammenhang mit Nichtmüttern am häufigsten erwähnt wird, und das ist offenbar: egoistisch.