Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bestseller zu Ernährung und DiätSie bringt Leute zum Abnehmen – dabei ist das gar nicht ihr Ziel

Sie hat das Rezept gegen Heisshungerattacken und Stimmungstiefs, verliert dabei aber nicht den Genuss aus den Augen: Die Biochemikerin und Autorin Jessie Inchauspé alias Glucose-Goddess. 

«Ich will mit meiner Methode nicht die Diätkultur fördern.»

Jessie Inchauspé

2,2 Millionen Follower auf Instagram

Er isst jeweils daheim eine Portion Brokkoli, bevor er sich mit seinen Kumpels im Steakhouse trifft, und hat so knapp 40 Kilo abgenommen. 

Sandwich in Einzelteile zerlegen und abnehmen

Zuerst die Ballaststoffe essen, dann Proteine und Fette und zum Schluss Stärke und Zucker.

Vier simple Tricks gegen Blutzuckerspitzen

In ihrem ersten Buch «Der Glukose-Trick» erklärte die Biochemikerin Jessie Inchauspé, wie sich die Blutzuckerkurve auf unser Wohlbefinden auswirkt. Ihr neues Buch «Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch» beinhaltet Rezepte für möglichst flache Glukosekurven. 

Manche finden, sie habe keine Ahnung

«Mein Erfolg hat nichts mit der Neuerfindung des Rads zu tun.»

Jessie Inchauspé

Sind Blutzuckerspitzen wirklich gefährlich?

«Als Diabetesspezialist ist es mir egal, was man gegen sein Übergewicht tut. Hauptsache, man nimmt ab.»

Marc Donath, Chefarzt Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus am Universitätsspital Basel