Geldblog: Tipps für den SparbatzenWarum sich amortisieren auszahlt
Wer seine Hypothek reduziert, erzielt damit eine Rendite – ohne jegliches Anlagerisiko.

Ich bin pensioniert, habe eine Pension inklusive AHV von 7300 Franken und besitze ein Haus mit Liebhaberwert von 1.2 Millionen Franken. Weiter habe ich 600'000 Franken auf dem Sparkonto und eine auslaufende Hypothek von 120'000 Franken zu 1,45 Prozent Zins, sowie eine Hypothek von 135'000 Franken zu 2,40 Prozent, die bis 2024 läuft. Soll ich die auslaufende Hypothek abzahlen oder eine Saron-Hypothek abschliessen, um 2024 die Hypotheken zusammenlegen und das Geld anlegen zu können? Leserfrage von B.W.