Shiffrin in Are nach halbem Pensum deutlich vorne
Nach dem ersten Lauf des Weltcup-Slaloms in Are führt die Amerikanerin Mikaela Shiffrin. Als beste Schweizerin verliert Wendy Holdener bereits 2,35 Sekunden (15.).
Die Slalom-Olympiasiegerin Shiffrin, die sich mit einem Sieg auch die kleine Kristallkugel für die beste Slalom-Fahrerin des Winters sichern kann, hat bereits 0,66 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Frida Hansdotter. Dritte ist mit Maria Pietilä-Holmner eine weitere Einheimische. Die Deutsche Maria Höfl-Riesch (6.), die im Kampf um die grosse Kristallkugel gegen Anna Fenninger wieder vorlegen sollte, sowie die Österreicherin Marlies Schild (7.) büssten bereits mehr als 1,2 Sekunden ein.
Gross ist auch der Rückstand von Wendy Holdener. Die Schwyzerin geriet schon unmittelbar nach ihrem Start in Probleme und verlor auch danach kontinuierlich Zeit. Dies reichte für Holdener nach halbem Pensum nur knapp zu einer Top-15-Platzierung. Denise Feierabend büsste 2,91 Sekunden auf die überragende Shiffrin ein, was zu Rang 21 ausreichte.
Wieder einmal einen Spezial-Slalom bestritt Lara Gut, die allerdings fast vier Sekunden verlor und 36. wurde. Nadja Vogel schied im ersten Lauf aus. Michelle Gisin musste wegen Hüftproblemen auf einen Start verzichten.
Are (Sd). Weltcup-Slalom der Frauen. Stand nach dem 1. Lauf: 1. Mikaela Shiffrin (USA) 52,99. 2. Frida Hansdotter (Sd) 0,66. 3. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 0,80. 4. Marie-Michèle Gagnon (Ka) 0,82. 5. Anna Swenn-Larsson (Sd) 1,22. 6. Maria Höfl-Riesch (De) 1,23. 7. Nastasia Noens (Fr) und Marlies Schild (Ö) 1,45. 9. Nina Löseth (No) 1,50. 10. Emelie Wikström (Sd) und Tina Maze (Sln) 1,63.
12. Kathrin Zettel (Ö) 1,80. 13. Bernadette Schild (Ö) 2,17. 14. Sarka Strachova (Tsch) 2,32. 15. Wendy Holdener (Sz) 2,35. Ferner: 21. Denise Feierabend (Sz) 2,91. - Nicht für den 2. Lauf qualifiziert: 36. Lara Gut (Sz) 3,98. - 57 Fahrerinnen gestartet, 45 klassiert. - Ausgeschieden: u.a. Nadja Vogel (Sz), Rebecca Bühler (Lie), Michaela Kirchgasser (Ö).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch