Shell rasant unterwegs: 12 Milliarden Gewinn
Der hohe Ölpreis und der schwache Dollar haben dem niederländischen Ölkonzern im zweiten Quartal einen Rekordgewinn beschert.
Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent auf 11,6 Milliarden Dollar (rund 12 Milliarden Franken), wie das Unternehmen am Donnerstag in Amsterdam mitteilte. Vor einem Jahr hatte der Gewinn bei 8,67 Milliarden Dollar gelegen.
Der Verkaufspreis für ein Barrel Öl lag dem Konzern zufolge bei etwa 112 Dollar im Vergleich zu 64 Dollar im Vorjahr. Shell-Chef Jeroen van der Veer bezeichnete das Ergebnis als «konkurrenzfähig». Eine gute Betriebsleistung in Kombination mit den hohen Energiepreisen hätten die schwächeren Ergebnisse der Raffinerien vor allem in den USA ausgeglichen.
Der Umsatz stieg im zweiten Quartal von knapp 85 auf 131 Milliarden Dollar. Das gute Ergebnis war allgemein erwartet worden und konnte die Anleger nicht sonderlich beeindrucken. Dennoch reagierte die Börse Amsterdam freundlich mit einem Kursaufschlag auf die Shell-Aktie von 1,2 Prozent.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch