SF-«Tagesschau» fällt auf Satiriker rein
Als Guido Westerwelle die Rede seines Lebens hielt, war Tobias Schlegl als Supporter vor Ort. Dumm nur, dass er es nicht ernst meinte.

«Liebe Schweizer Tagesschau», richtet sich die Redaktion der NDR-Satiresendung «extra 3» auf ihrer Blog-Site an die Berufskollegen ennet der Grenze. Was folgt ist ein Aufklärungsstück über den Auftritt ihres Moderators Tobias Schlegl.
Dieser macht es sich immer wieder zum Spass, mit nicht ernst gemeinten Auftritten bei wichtigen Anlässen für Aufregung zu sorgen. So auch gestern, als Guido Westerwelle um sein politisches Überleben kämpfte. Schlegl posiert vor der Stuttgarter Oper – dort fand die Veranstaltung statt – mit Plakaten wie «Lieber Guido als Bushido».
SF-Deutschland-Korrespondent Stefan Reinhart drückte ab und sandte das Foto an die Online-Redaktion von SF. Dort wurde die Westerwelle-Story mit der Bildlegende «Unterstützung für den Parteichef vor dessen Rede in der Stuttgarter Oper» versehen.
Die «extra 3»-Redaktion vernahm den Lapsus der Schweizer Kollegen schnell, machte kurzerhand einen Screenshot der SF-Site und postete einen Beitrag dazu auf der eigenen Website. Die hämischen Kommentare liessen nicht lange auf sich warten. Beispiel: «Nein, ich glaube schon, das die Schweizer das verstanden haben. Nur haben sie einen sehr subtileren Humor indem sie so tun, als glauben sie, es handle sich um ernstgemeinte Unterstützung. Postironie nennt man das.» Weitere sind auf der «extra 3»-Site nachzulesen.
SF hat das Bild inzwischen von der entsprechenden Website entfernt. Dumm nur, dass die deutschen Kollegen schneller waren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch