Expertin erklärt SlutshamingSexy Bilder sind okay, Sex zu haben, gilt als schmutzig
Dominique Grisard von der Universität Basel erklärt, wieso sich auch junge Frauen immer noch für ihr Liebesleben schämen.

Drei junge Frauen sprechen im BaZ-Interview über freizügige Bilder, doofe Kommentare und was eine Frau in ihren Augen zur Schlampe degradiert. Aber woher stammt das Slutshaming genannte Phänomen überhaupt, Frauen aufgrund ihrer Kleidung oder wegen ihres Sexuallebens zu verachten? Dominique Grisard ist Historikerin am Institut für Gender Studies der Universität Basel. Sie erklärt, weshalb Slutshaming in der Geschichte immer mehr oder weniger verbreitet war und bis heute noch ist. «Es ist eine Form der Disziplinierung und Kontrolle, welche Frauen beschämt und an ihren Platz verweist», sagt Grisard. «Alle Frauen sind potenziell vom Slutshaming betroffen, wobei junge Frauen und Teenies besonders häufig zur Zielscheibe werden», sagt sie.