«Radical Gaming» im HEKSex, Gender – und was daraus geworden ist
Das Haus der Elektronischen Künste hinterfragt die Konventionen des Computerspiels. In der Ausstellung «Radical Gaming» gehen Künstler an die technischen und erotischen Grenzen des Mediums.

Die Gaming-Branche hat das Musikgeschäft längst als wichtigstes Standbein der Popkultur abgelöst. Bei der gewaltigen Innovations- und Strahlkraft, die heute von dieser Industrie ausgeht, ist es nicht verwunderlich, dass die Strukturen und Ästhetiken des Gaming von Künstlerinnen und Künstlern in der ganzen Welt genutzt, hinterfragt und unterwandert werden.