Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Super League – FCB gibt gegen Aufsteiger Punkte ab
Super League – FCB gibt gegen Aufsteiger Punkte ab
Trotz zweimaliger Führung müssen sich die Basler gegen Vaduz mit einem 2:2 begnügen. Der Aufsteiger erkämpft sich den Punkt mit einer beherzten Leistung.
Vaduz erkämpft sich dank beherzter Leistung in Basel einen Punkt. Der FCB vermag trotz zweimaliger Führung nicht, den Sack zuzumachen und wird dafür bestraft. Für die Basler ist es ein Fehlstart in die neue Super-League-Kampagne.
Foto: Freshfocus
Vaduz erwischt den besseren Start und spielt mutig nach vorne. Im Gegenzug sind es aber die Basler, die mit ihrem ersten Angriff den Führungstreffer erzielen. Cabral erzielt per Absatz einen sehenswerten Treffer.
Foto: Freshfocus
1 / 8
Was am Donnerstag in Kroatien in der Europa-League-Qualifikation gegen NK Osijek noch gut genug gewesen war, reicht dem FC Basel zum Auftakt der Super-League-Saison im Heimspiel gegen den FC Vaduz nicht mehr zum Sieg: Obwohl zweimal in Führung, erreichen die Basler gegen Aufsteiger nicht mehr als ein 2:2 und geben in der Meisterschaft bereits ein erstes Mal Punkte gegen einen „Kleinen“ ab – etwas, das man nach den Erfahrungen der vorangegangenen Saison unbedingt abstellen wollte.
(Kurz vor Schluss gelingt dem FC Vaduz der Ausgleichstreffer zum 2:2. Video: SRF)
Mit derselben Startaufstellung in die Partie gegangen, gelangen dem FCB zwar auch gegen den Aufsteiger bis zur Pause zwei Tore, wobei abermals Arthur Cabral (6.) und Valentin Stocker (38.) die Treffer erzielten. Doch weil FCB-Goalie Djordje Nikolic in der 29. Minute mit einem derben Fehlpass auf Nicolae Milinceanu den Liechtensteinern das zwischenzeitliche 1:1 durch Manuel Sutter ermöglicht hatte, gingen die Basler dieses Mal nur mit einem minimalen Vorsprung in die zweite Halbzeit. Dort rächte sich dann, dass sie in der Offensive nachliessen und sich kaum mehr Chancen erspielten. Milinceanu erzielte in der 78. Minute nach einem Vaduzer Eckball und schlechtem Basler Abwehrverhalten das 2:2. In der Folge zeigte der FCB zwar noch einmal jenes Engagement, das er zuvor in der zweiten Halbzeit hatte vermissen lassen. Doch zu mehr als einigen halbgefährlichen Aktionen kam er nicht mehr und musste sich schliesslich mit dem Remis begnügen.
Basel: Nikolic; Widmer, Cömert, Alderete, Padula; Stocker, Frei, Campo (84. Tushi), Pululu (76. Von Moos); Van Wolfswinkel (76. Van der Werff), Cabral.
Die Liechtensteiner spielen, besonders über die rechte Seite, immer wieder steile Pässe in die Tiefe, werden aber an der Strafraumgrenze gebremst. Basel kommt nicht oft nach vorne, zeigt aber etwas mehr Durchschlagskraft und kann Schüsse abfeuern. Cabrals Schuss wird geblockt.
41. Minute
Gelbe Karte
Auch Alderete sieht für sein Einsteigen die gelbe Karte.
39. Minute
Gelbe Karte
Wieser sieht für sein ungestümes Einsteigen die gelbe Karte.
38. Minute
Tor
Erneuter Führungstreffer für den FCB! Frei erhält den Ball in den Strafraum, verliert seinen Zweikampf. Pululu reagiert am schnellsten, kann in die Mitte spielen. Stocker setzt sich durch und schiebt ein. Basel bestätigt damit trotz weniger Ballbesitz die spielerischen Vorteile.
35. Minute
Pululu mit der Halbchance
Der Basler setzt sich auf der linken Seite durch, dringt in den Strafraum vor und zieht ab. Er bringt jedoch nicht genug Druck hinter den Ball. Büchel kann den Schuss ohne Probleme abfangen.
28. Minute
Tor
Ausgleich für Vaduz! Nikolic sucht mit einem flachen Querpass Alderete. Sein Zuspiel ist aber zu schwach und ungenau. Miliceanu antizpiert gut, fängt den Ball ab und findet in der Mitte Sutter. Dieser braucht nur noch einzuschieben.
27. Minute
Basels Freistoss ohne Gefahr
Der FCB kommt dreissig Meter vor dem Tor zu einem Freistoss. Der Ball kommt gut in den Strafraum, Van Wolfswinkel am weiten Pfosten kann die Flanke aber nicht verwerten. Keine Gefahr für Büchel im Vaduz-Tor.
25. Minute
Wenig Chancen im Spiel
Vaduz sucht die Tiefe, Basel ist zwar etwas gefährlicher, kann sich aber seit dem Tor keine nennenswerten Chancen mehr erspielen. Vaduz verteidigt gut und schaltet schnell um.
19. Minute
Vaduz fängt sich, Basel mit leichten Vorteilen
Der FCB wirkt nicht mehr so dominant wie nach dem Führungstreffer, kommt mit seinen wenigen Chancen einem zweiten Treffer etwas näher als die Liechtensteiner dem Ausgleich. Die Liechtensteiner spielen ihre Möglichkeiten aus, bringen hohe Bälle und Einwürfe in den Basler Strafraum, können sich aber noch keine nennenswerten Chancen erspielen.
16. Minute
Vaduz trotz Bemühungen in Rückstand
Die erste Viertelstunde ist gespielt. Vaduz erwischte den besseren Start, doch seit dem Basler Führungstreffer will Vaduz nicht mehr viel gelingen. Die Liechtensteiner versuchen weiter, bei Balleroberung schnell umzuschalten, können ihre Aktionen aber nicht abschliessen. Basel wirkt nicht mehr so dominant.
10. Minute
Basel übernimmt Spieldiktat
Die ersten Minuten gehörten Vaduz. Die Liechtensteiner versuchten in ihrer Manier, von Beginn weg mit gutem Umschaltspiel Druck zu machen. Doch es sind die Basler die mit ihrem ersten Angriff in Führung gehen. Seitdem hat Basel das Spieldiktat übernommen und sucht den zweiten Treffer.
6. Minute
Tor
Tor für den FCB! Mit der ersten Aktion gelingt den favorisierten Platzherren früh der Führungstreffer. Die Basler treffen nach ihrem ersten Eckball. Der Ball kommt auf den langen Pfosten, von dort per flacher Flanke in die Mittel. Cabral bringt das Leder mit einem sehenswerten Absatztrick ins Tor.
3. Minute
Vaduz startet mutig
Die Startphase gehört klar Vaduz. Die Aufsteiger aus Liechtenstein kommen mit viel Elan in Richtung Basler Tor und erspielen sich den ersten Eckball. Der gefährliche Abschluss bleibt noch aus.
Spielstart
Das Spiel läuft.
Aufstellung FC Basel
Der FCB empfängt Vaduz heute mit folgender Mannschaft:
Vaduz mit viel Elan in die neue Saison
Der Aufsteiger aus dem Fürstentum dürfte die neue Saison mit viel Motivation in Angriff nehmen. Die Liechtensteiner sind dank starken Leistungen in der Barrage gegen Thun nach drei Jahren Absenz wieder in die Super League aufgestiegen. In der Saison-Pause vermochte Vaduz allerdings noch nicht zu überzeugen. In der Europa-League ist Vaduz bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Von den beiden Freundschaftsspielen konnten die Liechtensteiner nur eines gewinnen.
Basel zuletzt nicht überzeugend
Nach einer hektischen Saison-Pause startete der FCB am Donnerstag mit einem mühsamen Sieg gegen NK Osijek in der Europa-League in die neue Saison. Dabei machten die Basler eine Halbzeit lang alles richtig und hatten Ball und Gegner im Griff. In der zweiten Halbzeit offenbarten die Basler allerdings ihre bekannten Schwächen. Um erfolgreich in die neue SL-Kampagne zu starten, müssen die Basler heute gegen Vaduz mehr Konstanz zeigen.
Es geht wieder los
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Super-League-Sonntag der Saison 20/21. Der FCB empfängt heute den Aufsteiger aus Vaduz. Ab 16.00 Uhr sind Sie hier im Ticker hautnah dabei.