Seit der Revision des Asylgesetzes kommen weniger Eritreer
Flüchtlinge aus dem «Nordkorea Afrikas» weichen zunehmend auf andere europäische Staaten aus.

Asylsuchende aus Eritrea arbeiten in einem Pilotprojekt des Kantons Aargau im Wald bei Lenzburg.
Urs Flüeler, Keystone
Christoph Blocher hatte es eilig. Mittels Dringlichkeitsrecht wollte er als Justizminister Deserteure und Militärdienstverweigerer nicht mehr als Flüchtlinge anerkennen. Das war Ende Oktober 2007, rund einen Monat vor Blochers Abwahl aus dem Bundesrat. Dann blieb das Dossier über vier Jahre liegen.