Seit 2013 sind in Italien zehn Brücken eingestürzt
In Italien gab es in den letzten Jahren eine ganze Serie von Einstürzen.
Mangelnde Investitionen, um alte Brücken abzureissen und durch neue zu ersetzen, sowie ungenügender Unterhalt bestehender Brücken haben in Italien allein seit 2013 zum Einsturz von zehn Brücken geführt:
6. August 2018: Bei Bologna explodiert ein Tanklaster mit Flüssiggas. In der Folge stürzt eine Autobahnbrücke der A14 ein. Ein Toter und 125 Verletzte.
9. März 2017: Beim Einsturz einer Überführung über die A14 zwischen Loreto und Ancona sterben 2 Menschen. 2 weitere werden verletzt.
18. April 2017: In Fossano, Provinz Cuneo, stürzt das Viadukt einer Ringstrasse ein. Da sich zufällig niemand auf der Brücke befindet, gibt es keine Opfer.
23. Januar 2017: In Kalabrien stürzt eine Brücke ein. Niemand kommt dabei zu Schaden.
28. Oktober 2016: In der lombardischen Provinz Lecco stürzt die Überführung über eine Schnellstrasse ein, als ein mit 108 Tonnen Stahl beladener Lastwagen über die Konstruktion fährt. Der Lenker eines anderen Autos kommt ums Leben.
10. April 2015: Wegen eines Erdrutsches auf Sizilien gibt der Pfeiler einer Autobahnbrücke zwischen Palermo und Catania nach. Opfer gibt es keine zu beklagen.
25. Dezember 2014: Auf der Überlandstrasse zwischen den sizilianischen Städten Palermo und Agrigento stürzt eine Brücke ein, die zwei Tage zuvor eröffnet worden war. Niemand kommt zu Schaden.
7. Juli 2014: In der sizilianischen Provinz Agrigento stürzt eine Brücke ein. 4 Personen werden leicht verletzt, darunter eine schwangere Frau.

18. November 2013: Bei einem heftigen Unwetter stürzt auf Sardinien eine Brücke ein. Ein Polizist stirbt, 3 weitere Uniformierte werden verletzt.
22. Oktober 2013: Bei heftigem Regen stürzt in der ligurischen Ortschaft Carasco eine Brücke ein. 2 Personen kommen ums Leben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch