«Sein Tod war plötzlich, unerwartet und friedlich»
Leonard Cohens Manager gab erstmals Details zu dessen Ableben bekannt. Der Musiker sei in seinem Haus in Los Angeles gestürzt und dann im Schlaf gestorben.
Erste Details zu den Todesumständen von Leonard Cohen: Der kanadische Singer-Songwriter und Poet sei mitten in der Nacht in seinem Haus gestürzt und dann im Schlaf gestorben, teilte sein Manager Robert Kory am Mittwoch mit. «Der Tod war plötzlich, unerwartet und friedlich.» Den Angaben zufolge starb Cohen am 7. November in seinem Haus in Los Angeles, also drei Tage vor der Bekanntgabe seines Todes.
Zur Ursache gab es zunächst keine Angaben. Cohens Gesundheitszustand hatte sich im Laufe des vergangenen Jahres stetig verschlechtert. Über die Art seines Leidens hatte er sich aber weitgehend bedeckt gehalten.
Gedenkfeier in Los Angeles
Cohen wurde am vergangenen Donnerstag (Ortszeit) im kanadischen Montreal bestattet. Das letzte Geleit hätten ihm nur seine nächsten Verwandten und einige wenige lebenslange Freunde gegeben, teilte sein Sohn Adam vergangene Woche mit. In Los Angeles ist nach Angaben von Cohens Management ihm zu Ehren noch eine Gedenkfeier geplant.
Weltweiten Ruhm erlangte Cohen vor allem mit Hits «Hallelujah», «Bird on a Wire» und «Suzanne.»
Cohen wurde 82 Jahre alt. Der Kultmusiker hinterlasse seine Kinder Adam und Lorca sowie seine drei Enkelkinder Cassius, Viva und Lyon, hiess es in der jüngsten Stellungnahme.
SDA/chi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch